Arbeitsverdichtung, Leistungs- und Konkurrenzdruck sowie zwischenmenschliche Probleme führen zu Konflikten im Beruf und im Privatleben. Hier ist Mediation eine optimale Methode, um brisantem Konfliktstoff durch besondere Techniken der Kommunikation und Gesprächsführung die Explosivität zu nehmen und Lösungen zu finden, die alle Beteiligten zufriedenstellen. Das Seminar vermittelt Angehörigen von Betrieben und Organisationen, aber auch Privatpersonen einen praxisbezogenen Ansatz zur eigenen Konfliktbewältigung sowie zur Moderation von Konflikten. Sie erwerben Wissen zu den Eskalationsstufen von Auseinandersetzungen, Möglichkeiten der Deeskalation, Konflikttypen, -arten und -ursachen. Auf dieser Basis werden in praktischen Übungen und Rollenspielen Methoden des Spiegelns, Reframings und Genauerns eingeübt. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. - Die Dozentin ist Mediatorin, Schiedsfrau und freiberufliche Trainerin.
Den Verlaufsplan zu diesem Seminar
finden Sie hier!
Zeitraum:
Montag, 04.02.2019 bis Freitag, 08.02.2019,
von 09:30 bis 16:00 Uhr
Dauer:
5 Termine