Termin:
Sa. 22.02.2020 10:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Dauer:
1 Termin
Kosten:
81,00 EUR
Info:
Fototour zum Schacht Konrad mit Befahrung der Schachtanlage.Schacht Konrad ist ein stillgelegtes Eisenerz-Bergwerk im Stadtgebiet Salzgitter und wird derzeit zum Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umgerüstet. Der Workshop bietet die Möglichkeit, das zukünftige Atomlager fotografisch zu erkunden. Bis zu einer Tiefe von 1000 m! . Die Herausforderung liegt hier darin, unter widrigen Umständen zu fotografieren. Hohe ISO-Bereiche und lange Belichtungszeiten ohne Stativ werden unsere Begleiter sein. Bitte genaue Beschreibung im Internet beachten. Entgelt inkl. Fahrtkosten!
Die Fahrt beginnt um 5:00 Uhr, um gegen 11:00 Uhr vor Ort sein zu können. Um 11 Uhr nehmen Sie an einer Informationsveranstaltung teil. Um 12:00 Uhr erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung, mi Hinweisen zum Verhalten unter Tage. Anschließend ziehen Sie sich in der Kaue um (Kleidung wird gestellt). Gegen 13:00 Uhr fahren Sie in die Schachtanlag. 2-3 Stunden haben Sie unter Tage Zeit zum Fotografieren. Gegen 16:00 Uhr ist die Ausfahrt aus dem Schacht. Gegen 17:30 Uhr treten Sie die Rückreise an, um gegen 21:00 Uhr wieder in Essen einzutreffen.
Hinweis:
Anmeldeschluss ist der 27.10.
Die Einfahrt in ein Bergwerk stellt eine physische und psychische Belastung dar, unter anderem durch hohe Temperaturen (< 35°C), ungewohnte Geräusche, Lärm, Dunkelheit, teilweise räumliche Enge und Staubentwicklung. Man sollte über die notwendige körperliche Beweglichkeit und Belastbarkeit verfügen. Während der ganzen Zeit ist auch ein Sauerstoffselbstretter (wird gestellt) zu tragen mit einem Gewicht von 5kg. Wegen der Staubentwicklung ist es empfehlenswert auf das Tragen von Kontaktlinsen zu verzichten.
Nicht einfahren dürfen Schwangere, Personen mit starken gesundheitlichen Einschränkungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Zuckererkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Atemwegserkrankungen oder Anfallsleiden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie ihren Arzt oder fragen den Dozenten unter: torsten.thies@gmx.de
Da Sie sich in einem Hochsicherheitsbereich bewegen werden, benötigen wir im Vorfeld folgende Angaben: Name, Geburtsname, Geburtsdatum, Anschrift, Personalausweisnummer, ausstellende Behörde, Ablauf, Konfektions- und Schuhgröße! Herr Thies wird diese Daten bei Ihnen zu gegeben Zeit anfordern.