Zeitraum:
Mo. 13.01.2020 -
Do. 16.01.2020, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort:
VHS, Raum 5.37 (EDV)
Dauer:
4 Termine
Kosten:
174,00 EUR
Info:
Sie erlernen in diesem Bildungsurlaub alle wichtigen HTML-Elemente und formulieren diese selbstständig mit Hilfe eines Editors. Sie verlinken Webseiten, setzen Grafiken ein, erstellen Listen und Formulare und erhalten wertvolle Hinweise zu Datei- und Ordnerstruktur, Fehlersuche und Veröffentlichung.
Die erlernten HTML-Elemente werden mit CSS-Eigenschaften wie Selektoren, Vererbung, Positionierung und Elementfluss gezielt formatiert und schließlich zu einem einsatzfähigen Website-Layout zusammengeführt. Mit diesem Wissen werden Sie auch fremden HTML- und CSS-Code, wie den einer Vorlage eines Content Management Systems oder eines Webeditors, verstehen, bearbeiten und erweitern können.
1. Tag
Grundlegender Aufbau der Auszeichnungssprache HTML: Überblick der Entwicklungsgeschichte, Dokumentenstruktur, Tags, Zeichenkodierungen, Vorstellung und Anwendung allgemeiner HTML-Tags: Überschriften, Absätze, Links, Bilder, Textauszeichnungen, Listen, Formulare, Validierung von HTML- und CSS-Dateien: Anwendung von Browser-Add-ons und Online-Validierungs-Services des W3C
2. Tag
Einblick in die Formatsprache CSS: Vorstellung und Anwendung einfacher Format-Deklarationen, Einbindung von ausgelagerten Format-Deklarationen in CSS-Dateien, Typ-, Klassen- und ID-Selektoren, Aufbau eines Webservers: übliche Ordnerstrukturen, relative und absolute Dateipfade, Hinweise zu Hosting und Providern, Box-Modell: Breite und Höhe, Rahmen, Innen- und Außenabstände der Elemente
3. Tag
Positionierung: Möglichkeiten der Positionierung, die vier Startpositionen, Elemente umfließen, Unterbrechen des Elementflusses, strukturierende HTML5-Elemente: Vorstellung der semantischen Elemente (Kopf- und Fußzeile, Navigation, Marginalspalte, Sektion und Artikel), Hinweise zu SEO
4. Tag
Seitenlayout mit CSS: Realisierung eines dreispaltigen Layouts mit den üblichen Bereichen (Kopf- und Fußzeile, Inhaltsbereich und Marginalspalte), Hinweise zu responsive Webdesign
Die gesamte Ablaufplanung erfolgt natürlich, wie in Veranstaltungen der Erwachsenenpädagogik üblich und notwendig, mit Rücksicht auf die nicht näher zu spezifizierenden Vorkenntnisse der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und vorbehaltlich des Lerntempos der gesamten Lerngruppe.